TG Schwenningen erlebt Premiere-Doppelspieltag – Sieg und Niederlage

Einen besonderen Spieltag erlebte die TG Schwenningen am vergangenen Wochenende: Erstmals stand für die Landesklasse-Mannschaft ein Doppelspieltag an einem Sonntag auf dem Programm. Während die TGS im ersten Spiel gegen den TTC Reutlingen deutlich das Nachsehen hatte, gelang am Nachmittag im Lokalduell gegen den TTC Vöhringen ein souveräner Erfolg.

TGS – TTC Reutlingen 3:9

Das Duell mit Reutlingen war bereits im Vorfeld als Spitzenspiel auf dem Papier eingestuft worden. Die Gäste traten mit einer interessanten Mischung aus Erfahrung und Jugend an – angeführt vom langjährigen Spitzenspieler und Altmeister Uli Stähle, flankiert von einem jungen Team.

Reutlingen erwischte den besseren Start: Zwei der drei Eingangsdoppel gingen klar an die Gäste. Lediglich das Vater-Sohn-Doppel Schneider/Schneider konnte im kuriosen Duell gegen Stähle/Stähle punkten und hielt die TGS im Spiel.

Im vorderen Paarkreuz kam es zur erwarteten Punkteteilung:

  • Gunter Schneider setzte sich nach starker Leistung gegen Raestrup durch.

  • Jens Mahler zeigte gegen Uli Stähle eines der sehenswertesten Matches des Tages, musste sich jedoch knapp geschlagen geben.

Auch in der Folge fanden die Hausherren nur schwer ins Spiel. Aus den nächsten vier Einzeln konnte nur Daniel Schneider einen weiteren Zähler beisteuern. Insgesamt präsentierten sich die Reutlinger wacher, aggressiver und mit mehr Zug zum Punkt.

Im zweiten Durchgang schnupperte lediglich Jens Mahler noch einmal an einem Erfolg, verlor jedoch erneut knapp – dieses Mal gegen Raestrup. Am Ende stand eine verdiente 3:9-Niederlage, die der TGS im oberen Tabellenfeld einen kleinen Dämpfer verpasste.


TGS – TTC Vöhringen 9:2

Deutlich besser lief es dann am Nachmittag im Lokalduell gegen den TTC Vöhringen. Die Gäste hielten kämpferisch gut dagegen, mussten jedoch schon früh die Überlegenheit der Hausherren anerkennen.

Bereits die Doppel liefen optimal: Alle drei Paarungen der TGS setzten sich durch – ein Start nach Maß, der direkt das nötige Selbstvertrauen gab. Anschließend erhöhte die Mannschaft schnell auf 6:0, ehe Vöhringen erstmals punkten konnte.

Doch die TG Schwenningen ließ keine Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen:
In den nächsten vier Einzeln gingen drei Siege nach Schwenningen, sodass letztlich ein klarer 9:2-Endstand auf dem Spielbericht stand.

Mit nun 8:4 Punkten und Tabellenplatz 3 bleibt die TG Schwenningen weiterhin in der Spitzengruppe der Landesklasse..

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.